Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Start
  • News
  • Trainer
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Start
  • News
  • Trainer
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_bild_newspng_1569244465.png


Erfolgreiche Gürtelprüfung zur Mittelstufe im Okinawa Kobudo

Erfolgreiche Gürtelprüfung zur Mittelstufe im Okinawa Kobudo

11.10.2021 Neuigkeiten
Die beiden Pfreimder Braungurt-Karatekas Luisa und Johannes Schlegl konnten am Samstag, den 09.10.2021, während eines achtstündigen KOBUDO-Lehrgangs mit Großmeister Jamal Measara (9. Dan Karate, 9. Dan Kobudo) im Honbu Dojo in Kelheim, an welchem sie und ihr Trainer Dr. Uwe Bergold (3. Dan Karate, 1. Kyu Kobudo) teilnahmen, erfolgreich ihre Prüfung zum 6. Kyu (Grüngurt) im Okinawa Kobudo (alte asiatische Waffenkunst) ablegen. Geprüft von Stilrichtungsreferent Werner Bachhuber (6. Dan Karate, 4. Dan Kobudo) wurden die praktische Handhabung der Waffen Bo (Bo Hojo Undo: Dai Ichi, Dai Ni, Dai San & Yakusoku Kumite) und Tonfa (Tunkwa Hojo Undo) und theoretisches Wissen zum Thema Okinawa Kobudo. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung würde den Prüflingen die Urkunde zum 6. Kyu (Grüngurt), was den Einstieg in die Mittelstufe darstellt, überreicht. Interessierte Anfänger können mit dem Kobudo-Training im Pfreimder Dojo, unter der Anleitung von Dr. Uwe Bergold (1. Vorsitzender), jederzeit beginnen. 
Erfolgreiche Gürtelprüfung für Pfreimder Karateschüler

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Pfreimder Karateschüler

27.07.2021 Neuigkeiten
Nach wieder begonnenem Trainingsbetrieb konnten 15 Karateschüler vom Okinawa Karate Pfreimd e.V. zu Beginn der Sommerferien erfolgreich ihre Prüfung zum nächst höheren Gürtel absolvieren. Hoch motiviert stellten sich 7 Kinder und 8 Erwachsene den Anforderungen der beiden Prüfern, Dr. Uwe Bergold (3. Dan Karate, 2. Dan Kyusho Jitsu) und Alfred Birner (2. Dan Karate, 2. Dan Kyusho Jitsu). Bravourös meisterten die Prüflinge die Aufgaben des Prüfungsprogramms, bestehend aus Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) inkl. Bunkai und Kumite (Kampf mit einem Partner). Die Prüfung zum 9. Kyu (Weiß-Gelbgurt) bestanden Claudia und Larissa Birner. Den 8. Kyu (Gelbgurt) erreichten Thomas Arbter, Melissa Bayer, Matthias Gallitzendörfer, Ferdinand und Roland Geßl, Claudia Hoffman und Marlen Röbl. Der 7. Kyu (Orangegurt) wurden Quentin Bayer und Elisa Werner überreicht. Die Prüfung zum 6. Kyu (Grüngurt) absolvierte Dustin Steindl erfolgreich. Zum 5. Kyu (Blaugurt) bestanden Anke Betz und Magdalena Werner. Die letzte Prüfung zum 3. Kyu (Braungurt) bestand erfolgreich Wolfgang Mages.
Erfolgreiche Gürtelprüfung für Pfreimder Kobudoka am Sommerlehrgang

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Pfreimder Kobudoka am Sommerlehrgang

24.07.2021 Neuigkeiten
Das neue Mitglied des Okinawa Karate Pfreimd e.V., Matthias Gallitzendörfer, konnte sich im Anschluss an den KOBUDO-Sommerlehrgang 2021 in Abensberg, mit seinem Karate- & Kobudo-Trainer Dr. Uwe Bergold, über die bestandene Gürtelprüfung zum 9. Kyu (Weiß-Gelbgurt) im Okinawa Kobudo (alte asiatische Waffenkunst mit Geräten des alltäglichen Gebrauchs) freuen. Nach fünfstündigem Lehrgang bei Großmeister Jamal Measara (9. Dan Karate, 9. Dan Kobudo) und Stilrichtungsreferent Werner Bachhuber (6. Dan Karate, 4. Dan Kobudo), trat Matthias Gallitzendörfer zur Prüfung bei Sensei Herbert Altendorfer (4. Dan Karate, 3. Dan Kobudo) an. Nach dem Praxisteil, welcher aus Kihon und Kumite bestand, folgte der Theorieteil mit Fragen zum Thema Okinawa Kobudo. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wurde dem Prüfling die Urkunde zum 9. Kyu (Weiß-Gelbgurt) überreicht. Interessierte Anfänger können mit dem Kobudo-Training im Pfreimder Dojo, unter der Anleitung von Dr. Uwe Bergold (1. Vorsitzender), jederzeit beginnen.
SAT.1 zu Besuch im Honbu Dojo in Kelheim

SAT.1 zu Besuch im Honbu Dojo in Kelheim

11.05.2021 Neuigkeiten
Nach dem Vereinsporträt des Okinawa Karate Pfreimd e.V. (OKP) vom 22.08.19, besuchte das damalige Fernsehteam von SAT.1 nun, am 11.05.21, direkt das Honbu Dojo (Zentrales Hauptquartier des Shorin Ryu Seibukan Karate Deutschland) von Großmeister und OKP-Ehrenmitglied Jamal Measara (9. Dan Karate, 9. Dan Kobudo, 8. Dan Aikido) in Kelheim. Um 19:00 Uhr begann, unter der Leitung von Measara, das Online-Training, an dem über 50 Karateka deutschland- und weltweit, u.a. auch aus Dubai und Indien, teilnahmen. Zusätzlich zu den gefilmten Trainingssequenzen, interviewte das SAT.1-Fernsehteam den Karate-Großmeister und die beiden Vorsitzenden des OKP, Dr. Uwe Bergold und Alfred Birner, welche – im Rahmen der Hygieneschutzmaßnahmen – in einem separaten Raum online mittrainierten. Der Termin für die Fernsehausstrahlung bei SAT.1 ist der 22.05.21, um 17:30 Uhr.
Vorsitzender des Okinawa Karate Pfreimd erhält Ehrenschwarzgurt

Vorsitzender des Okinawa Karate Pfreimd erhält Ehrenschwarzgurt

08.08.2020 Neuigkeiten
Im Rahmen eines Karate- und Kobudo-Wochenendes in Kelheim wurde dem Vereinsvorsitzenden des Okinawa Karate Pfreimd e.V., Dr. Uwe Bergold (3. Dan), eine besondere Auszeichnung verliehen. In Zusammenarbeit mit dem 2. Vereinsvorsitzenden Fred Birner, verbinden die beiden Karatetrainer seit Jahren das moderne Shotokan Karate mit dessen traditionellen Wurzeln des Shorin Ryu Karate (Okinawa Karate). Hierfür wurde Bergold am Samstag, den 08.08.2020, im Honbu Dojo des Shorin Ryu Seibukan Karate Europa, von Großmeister und Europa-Cheftrainer Jamal Measara (9. Dan), im Beisein des Deutschen-Karate-Verbands-Präsidenten Wolfgang Weigert (7. Dan) und des Stilrichtungsreferenten Werner Bachhuber (6. Dan) der Ehrenschwarzgurt im Shorin Ryu Seibukan Karate verliehen. Für Uwe Bergold und für den gesamten Verein Okinawa Karate Pfreimd ist dies eine einmalige Auszeichnung und eine große Ehre im Namen des alten traditionellen Okinawa Karate.
Erfolgreiche Gürtelprüfung für Pfreimder Karatekas

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Pfreimder Karatekas

12.11.2019 Neuigkeiten
Nach intensivem Training absolvierten 36 Karateschüler vom Okinawa Karate Pfreimd e.V. am 12. November erfolgreich ihre Prüfung zum nächst höheren Gürtel. Gut vorbereitet stellten sich 20 Kinder und 16 Erwachsene den Anforderungen des Prüfers Fred Birner (2. Dan Karate, 2. Dan Kyusho Jitsu), der von Markus Wager unterstützt wurde. Bravourös meisterten die Prüflinge die Aufgaben des Prüfungsprogramms, bestehend aus Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) inkl. Bunkai und Kumite (Kampf mit einem Partner). Die Prüfung zum 9. Kyu (Weiß-Gelbgurt) bestanden Stefan Auer, Friedl Birner, Julian Ernst, Ferdinand Geßl, Sven Kirchhöfer, Karl Klemm, Alina Obendorfer, Julia Sax, Hannes Schreier, Tatjana Vollrath, Madlen Vollrath und Hannah Winkler. Die Prüfung zum 8. Kyu (Gelbgurt) bestanden Anna und Johannes Hausmann, Kim Jenke, Quentin Klinger und Elisa Werner. Der 7. Kyu (Orangegurt) wurde Max Wich überreicht. Die Prüfung zum 6. Kyu (Grüngurt) absolvierten Anke Betz, Lena Meiler  und Magdalena Werner erfolgreich. Zum 5. Kyu (Blaugurt) bestanden Lena und Christian Fuchs, Hans Holzgartner, Severin Kellner und Timo Meier. Die Prüfung zum 4. Kyu (Blau-/Violettgurt) absolvierte erfolgreich Paul Zenger. Den 3. Kyu (Braungurt) bestanden Leonhard Bergold, Regina Grünwald, Silja Kellner, Manuela Lingl, Johannes Oppitz, Silke Pietsch und Johannes Schlegl, den 2. Kyu (Braungurt) Ingrid Bergold. Die höchste Graduierung an diesem Tag, den 1. Kyu (Braungurt), erreichte Matthias Meier.
ARTIKEL LESEN
Pfreimder Karatekas bei der Nummer 1 der Welt

Pfreimder Karatekas bei der Nummer 1 der Welt

18.09.2019 Neuigkeiten
Im Rahmen eines Okinawa Karate Seminars am 15.09.19 in Kelheim, bei dem Großmeister und Europa-Cheftrainer für Shorin Ryu Seibukan Karate, Jamal Measara (9. Dan Karate), fünf hochrangige Großmeister aus Okinawa nach Deutschland holte, bekamen unter anderem auch 12 Mitglieder des Okinawa Karate Pfreimd e.V. die Möglichkeit, bei den Großmeistern einen Nachmittag traditionelles Karate trainieren zu dürfen. Besonders beeindruckend war das Training bei der Nummer 1 der Welt im Shorin Ryu Seibukan, Zenpo Shimabukuro (10. Dan Karate). Die restlichen vier Großmeister, bei denen die Pfreimder Karatekas noch trainieren konnten, waren Naonobu Ahagon (10. Dan im Shorin Ryu), Sadayuki Taira (9. Dan im Goju Ryu), Narihiro Shinjo (8. Dan im Uechi Ryu) und Tsuyoshi Uechi (8. Dan im Isshin Ryu). Neben den beiden Vorsitzenden Dr. Uwe Bergold und Alfred Birner, waren vom Pfreimder Dojo Markus Wager, Manuela Lingl, Silke Pietsch, Anke Betz, Christa Rösch, Max Wich, Severin Kellner, Karl Klemm, Matthias und Timo Meier bei diesem einmaligen Event mit dabei. Am 26.09.19 startet beim Pfreimder Okinawa Karate Verein e.V. wieder ein neuer Anfängerkurs (Info unter www.karate-pfreimd.de). 
ARTIKEL LESEN
SAT.1 zu Besuch bei Okinawa Karate Pfreimd

SAT.1 zu Besuch bei Okinawa Karate Pfreimd

26.08.2019 Neuigkeiten
Für ein Vereinsporträt besuchte das Fernsehteam von SAT.1/BAYERNSPORT am 22.08.19 den Okinawa Karate Pfreimd e.V. Die beiden Vorsitzenden Dr. Uwe Bergold und Alfred Birner organisierten hierfür ein Okinawa Karate-Sondertraining mit ihrem Ehrenmitglied und Großmeister Jamal Measara (9. Dan Karate, 8. Dan Aikido und 7. Dan Kobudo) in der Landgraf-Ulrich-Halle in Pfreimd. Auch der Shorin Ryu Seibukan-Stilrichtungsreferent für Deutschland, Werner Bachhuber (5. Dan Karate, 4. Dan Kobudo), reiste hierfür unterstützend aus München an. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Richard Tischler um 18:30 Uhr, begann das Training, an dem knapp 60 Vereinsmitglieder und -freunde teilnahmen. Zusätzlich zu den gefilmten Trainingssequenzen, interviewte das SAT.1-Fernsehteam u.a. Bürgermeister Tischler und Karate-Großmeister Measara. Der Termin für die Fernsehausstrahlung wird von SAT.1 erst noch bekannt gegeben.
ARTIKEL LESEN FERNSEHAUSSTRAHLUNG
Karate-Großmeister zu Gast im Rathaus

Karate-Großmeister zu Gast im Rathaus

04.07.2019 Neuigkeiten
Zu Gast im Rathaus war anlässlich eines Karatelehrgangs des im Januar neu gegründeten Vereins Okinawa Karate Pfreimd der international hoch angesehene Großmeister Jamal Measara (9. Dan Karate, 8. Dan Kobudo, 7. Dan Aikido). Der 70-jährige Karategroßmeister lebt seit 1980 in Deutschland. Er ist Autor von sechs Büchern über das traditionelle Karate, Prüfer der Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes sowie Ausbilder internationaler polizeilicher Spezialeinheiten wie das SEK, das LKA Sachsen und die Polizeiakademien in Dubai und Indien. Bürgermeister Richard Tischler freute sich über den Besuch des hoch angesehenen Sportlers und bat ihn sowie den Vorsitzenden des Karatevereins Uwe Bergold um Eintragung in das Gästebuch der Stadt.
ARTIKEL LESEN
Okinawa Karate-Lehrgang mit Kyoshi Jamal Measara in Pfreimd

Okinawa Karate-Lehrgang mit Kyoshi Jamal Measara in Pfreimd

26.06.2019 Neuigkeiten
Die beiden Vorsitzenden des im Januar 2019 neu gegründeten Vereins Okinawa Karate Pfreimd e.V., Dr. Uwe Bergold und Alfred Birner, organisierten am Samstag, den 29.06. in der Landgraf-Ulrich-Halle in Pfreimd, einen Okinawa Karate-Lehrgang mit Kyoshi Jamal Measara (9. Dan Karate, 8. Dan Kobudo, 7. Dan Aikido) und Sensei Werner Bachhuber (5. Dan Karate, 4. Dan Kobudo). Der Tag begann um 09:00 Uhr, mit dem Eintrag von Jamal Measara, der auch Ehrenmitglied des neu gegründeten Dojos ist, ins Goldene Buch der Stadt Pfreimd. Um 10:00 Uhr begann dann der Lehrgang in der Landgraf-Ulrich-Halle mit zirka 40 Karatekas, vom Gelb- bis zum Schwarzgurt. Von 14:00 bis 15:00 Uhr fand zusätzlich eine Stunde Selbstverteidigungseinheit für nicht kampfkunsterfahrene Frauen beim Großmeister statt. Parallel hierzu leitete Sensei Bachhuber eine Stunde Bo-Jutsu, an der auch Kobudo-Neulinge teilnehmen konnten. Um 17:00 endete dann der Lehrgang mit einer anschließenden halben Stunde Zen Mondo. Hierbei konnten die Teilnehmer Kyoshi Measara die verschiedensten Fragen zum Karate und darüber hinaus stellen. Alle Teilnehmer bedankten sich am Ende persönlich bei den beiden Meistern über den einmaligen Lehrgang. Er hinterließ bei allen Teilnehmern intensive Kampfkunstimpressionen. Alle waren sich auch einig, dass dies bestimmt nicht der letzte Lehrgang in Pfreimd mit Großmeister Measara und Sensei Bachhuber war. Ausklingen ließ man den Okinawa-Lehrgang dann mit einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt der FFW Pfreimd.
ARTIKEL LESEN
Fünf neue Gürtel für Pfreimder Okinawa Kobudokas

Fünf neue Gürtel für Pfreimder Okinawa Kobudokas

21.05.2019 Neuigkeiten
Fünf Mitglieder des Okinawa Karate Pfreimd e.V. konnten sich am vergangenen Wochenende über ihre bestandene Gürtelprüfung im Okinawa Kobudo (alte asiatische Waffenkunst mit Geräten des alltäglichen Gebrauchs), in der Budo Akademie Kelheim mit ihrem Karate- & Kobudo-Trainer Uwe Bergold freuen. Nach dreistündigem Lehrgang, bei dem der Umgang mit dem Bo (Langstock, der früher als Wanderstab, Tragestange oder zur Selbstverteidigung genutzt wurde) intensiv trainiert wurde, traten Armin, Robin und Milena Tischler, sowie Luisa und Johannes Schlegl zur Prüfung beim Großmeister Jamal Measara (9. Dan Karate, 8. Dan Kobudo, 7. Dan Aikido) an. Nach dem Praxisteil, welcher aus Kihon und Kumite bestand, folgte der Theorieteil mit Fragen zum Thema Okinawa Kobudo. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wurden Armin, Robin und Milena Tischler die Urkunde zum 9. Kyu (Weiß-Gelbgurt) und Luisa und Johannes Schlegl die Urkunde zum 7. Kyu (Orangegurt) überreicht. Interessierte Anfänger können mit dem Kobudo-Training im Pfreimder Dojo, unter der Anleitung von Uwe Bergold (1. Vorsitzender), jederzeit beginnen.
ARTIKEL LESEN
Pfreimder Karatekas bestehen erfolgreich Gürtelprüfung

Pfreimder Karatekas bestehen erfolgreich Gürtelprüfung

12.04.2019 Neuigkeiten
Nach intensivem Training absolvierten 31 Karateschüler vom Okinawa Karate Pfreimd e.V. am 11. April erfolgreich ihre Prüfung zum nächst höheren Gürtel. Gut vorbereitet stellten sich 18 Kinder und 13 Erwachsene den Anforderungen der beiden Prüfer Uwe Bergold (3. Dan Karate, 2. Dan Kyusho Jitsu) und Fred Birner (2. Dan Karate, 2. Dan Kyusho Jitsu). Bravourös meisterten die Prüflinge die Aufgaben des Prüfungsprogramms, bestehend aus Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) inkl. Bunkai und Kumite (Kampf mit einem Partner). Die Prüfung zum 9. Kyu (Weiß-Gelbgurt) bestanden Anna und Johannes Hausmann, Kim Jenke, Quentin Klinger, Gabriel Schön und Elisa Werner. Der 8. Kyu (Gelbgurt) wurde Max Wich überreicht. Die Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt) absolvierten Anke Betz, Markus Eisner, Matheo Faltenbacher, Lena Meiler, Christa Rösch, Markus Stauber, Armin Tischler und Magdalena Werner erfolgreich. Zum 6. Kyu (Grüngurt) bestanden Lena und Christian Fuchs, Sybille Gradl, Lukas Hagn, Hans Holzgartner, Severin Kellner, Timo Meier, Milena und Robin Tischler. Die Prüfung zum 4. Kyu (Blau-/Violettgurt) absolvierten erfolgreich Regina Grünwald, Manuela Lingl, Silke Pietsch und Johannes Schlegl. Die höchste Graduierung an diesem Tag, den 2. Kyu (Braungurt), erreichten Maleen Kellner, Matthias Meier und Luisa Schlegl. Die beiden Prüfer und Vorsitzenden des Pfreimder Karate Dojos freuten sich besonders über die Konzentration und Disziplin der Kinder in den zwei Prüfungsstunden.  
ARTIKEL LESEN
Zurück zu den Wurzeln

Zurück zu den Wurzeln

08.03.2019 Neuigkeiten
Der im Januar gegründete Verein „Okinawa Karate Pfreimd“ lud zur ersten Mitgliederversammlung. Dabei wurden den Mit- gliedern die Ziele des Vereins erläutert. Mit Hanshi Jamal Measara wurde auch gleich das erste Ehrenmitglied ernannt. 
ARTIKEL LESEN
Okinawa-Seminar mit international hoch angesehenem Großmeister

Okinawa-Seminar mit international hoch angesehenem Großmeister

06.03.2019 Neuigkeiten
Die beiden Vorsitzenden des neu gegründeten Vereins Okinawa Karate Pfreimd e.V., Uwe Bergold und Alfred Birner, organisierten am Samstag, den 03.02. in Pfreimd, für ihre Mitglieder, ein Okinawa-Seminar (alte traditionelle Karate-Kampfkunst) mit dem international hoch angesehen Großmeister Jamal Measara (9. Dan Karate, 8. Dan Kobudo, 7. Dan Aikido), welcher Cheftrainer und oberster Prüfer des Karate Shorin Ryu-Verbandes Deutschland, Europa und Süd-Ostasien ist. Zusätzlich bildet dieser nationale und internationale Polizei-Spezialeinheiten in Deutschland (SEK und LKA Sachsen), in Dubai und in Indien aus. 
ARTIKEL LESEN
Neue Gürtel für zwei Pfreimder Okinawa Kobudokas

Neue Gürtel für zwei Pfreimder Okinawa Kobudokas

28.02.2019 Neuigkeiten
Zwei der Mitglieder, des im Januar 2019 neu gegründeten Vereins Okinawa Karate Pfreimd e.V., konnten sich am Samstag, den 23.2., über ihre bestandene Gürtelprüfung zum 8. Kyu (Gelbgurt) im Okinawa Kobudo (alte asiatische Waffenkunst mit Geräten des alltäglichen Gebrauchs), in der Budo Akademie München mit ihrem Karate- & Kobudo-Trainer Uwe Bergold freuen.
ARTIKEL LESEN


top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
Okinawa Karate Pfreimd e.V.
Am Wall 8
92536 Pfreimd
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - Okinawa Karate Pfreimd e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 56023
design by WEBPROJAGGT.de